BetterManager, Inc. ("BetterManager", "wir", "uns" oder "unser") weiß es zu schätzen, dass Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten ("Persönliche Daten"), wenn Sie (a) unsere Website www.bettermanager.co und alle Subdomains davon ("Website"), (b) alle BetterManager-Programme oder Ressourcen, (c) unsere mobilen Anwendungen, (d) E-Mail-Kommunikation und / oder per Telefon mit uns; und (e) alle anderen Inhalte, Anwendungen, Systeme, Funktionen, Funktionalität, Software, Informationen, Produkte und Dienstleistungen, die von uns angeboten werden, die einen Link zu dieser Richtlinie (gemeinsam "Produkte und Dienstleistungen").
Inhaltsübersicht
1. einleitung; allgemeine Begriffe
2. von uns gesammelte Informationen;
a. Informationen, die wir automatisch sammeln
b. Informationen zur Nutzung;
c. Standortinformationen;
d. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen;
3. wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden;
4. wie wir Ihre Informationen weitergeben ;
5. die Rechte der Kinder auf Privatsphäre;
6 Links zu Websites von Drittanbietern
7. die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Mechanismen
8) Kalifornien verfolgt die Offenlegung nicht
9. plug-ins, Widgets für soziale Medien
10. die Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten
11 Rechtsgrundlage für unsere Nutzung (nur für Besucher des EWR)
12. sicherheit
13. datenschutzrechte
14 Aufbewahrung von Daten
15. änderungen an unserer Politik
16. die Kontaktaufnahme mit uns ist einfach
1. einleitung; allgemeine Begriffe
Diese Richtlinie bleibt in vollem Umfang in Kraft, auch wenn Ihr Zugang zu, die Nutzung von und / oder die Teilnahme in Verbindung mit den Produkten und Dienstleistungen oder einem anderen bestimmten Dienst, Feature, Funktion, Initiative, Promotion oder Aktivität auf oder durch den Dienst angeboten beendet, abläuft, ausgesetzt oder deaktiviert aus irgendeinem Grund. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nehmen Sie bitte nicht an der Website, den BetterManager-Produkten und -Dienstleistungen oder einem anderen Teil des Dienstes teil, greifen Sie nicht darauf zu und/oder nutzen Sie sie nicht.
Diese Richtlinie regelt nur die Informationen, die von uns bei oder durch Ihre Nutzung der Produkte und Dienstleistungen erfasst werden, und gilt nicht für Informationen, die auf andere Weise oder von Dritten erfasst werden, sofern nicht ausdrücklich angegeben.
2. von uns gesammelte Informationen
Wir verwenden die von uns gesammelten Daten für die unten im Abschnitt "Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden" beschriebenen Zwecke.
a. Informationen, die wir automatisch sammeln. Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen über die Nutzung unseres Dienstes durch Cookies, Web-Beacons und andere Technologien. Wir können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie gesammelt haben, einschließlich, falls zutreffend, Ihres Benutzernamens, Ihres Namens und anderer persönlicher Informationen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Cookies und andere Tracking-Mechanismen" unten.
b. Nutzungsinformationen. Wir erfassen automatisch Nutzungsdaten, einschließlich Ihres Domainnamens, Ihres Browsertyps und Betriebssystems, der aufgerufenen Webseiten, der angeklickten Links, der IP-Adresse, der Dauer Ihres Besuchs des Dienstes, der verweisenden URL oder der Webseite oder anderen Quelle, die Sie zu unserer Website geführt hat, der Zugriffszeit und einer Gerätekennung.
c. Standortinformationen. Darüber hinaus können wir verschiedene Arten von Informationen über Ihren Standort erfassen, einschließlich allgemeiner Informationen (z. B. IP-Adresse, Postleitzahl) und spezifischerer Informationen (z. B. GPS-basierte Funktionen auf mobilen Geräten, die für den Zugriff auf den Dienst verwendet werden), und können diese Informationen verwenden, um den Dienst mit standortbezogenen Informationen und Funktionen anzupassen. Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen und nicht möchten, dass Ihr Gerät uns Informationen zur Standortverfolgung liefert, können Sie die GPS- oder andere Funktionen zur Standortverfolgung auf Ihrem Gerät deaktivieren, sofern Ihr Gerät dies zulässt.
d. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. BetterManager sammelt Informationen von Ihnen, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie uns zur Verfügung zu stellen, indem Sie die Website, Produkte und Dienstleistungen besuchen und/oder mit ihnen interagieren. Dies kann einschließen, wenn Sie Coaching-Dienste anfordern, Informationen von uns anfordern, sich für Newsletter oder unsere E-Mail-Listen anmelden, unsere Website nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten oder sich mit uns verbinden. Die von uns gesammelten Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefon- oder Handynummer, Informationen zu Ihrer Beschäftigung oder beruflichen Tätigkeit sowie Informationen zu Ihrem Finanzkonto umfassen.
3. wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden
BetterManager verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und Informationen in einer Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie und dem geltenden Recht vereinbar ist. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen und für die folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecke:
● Um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen, um mit Ihnen über Ihre Nutzung unseres Dienstes zu kommunizieren, um Ihre Anfragen zu beantworten, um Ihre Bestellungen auszuführen und für andere Kundendienstzwecke.
● Zur Anpassung der Inhalte und Informationen, die wir Ihnen und anderen Nutzern senden oder anzeigen.
● Für Marketing- und Werbezwecke. Zum Beispiel können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Sie per E-Mail über unsere Produkte oder Informationen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Wir können die Informationen, die wir über Sie erfahren, auch dazu verwenden, um zu bestimmen, wann und wie wir unseren Service auf Websites, Werbenetzwerken und Diensten Dritter bewerben. Wenn Sie in Zukunft keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten oder Ihren Namen aus unseren Verteilerlisten löschen lassen wollen, setzen Sie sich bitte wie unten angegeben mit uns in Verbindung.
● Um unsere Nutzer besser zu verstehen, sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Basis, um unseren Service zu verbessern, auf Nutzerpräferenzen zu reagieren und für andere Untersuchungen und Analysen zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und unseres Geschäfts.
● Zur Diagnose von Service- oder technischen Problemen.
● Die Sicherheit des Produkts und der Dienstleistungen zu gewährleisten und zu erhalten.
● Soweit gesetzlich vorgeschrieben oder anderweitig zulässig.
4. wie wir Ihre Informationen weitergeben
BetterManager ist nicht in der Lage, Ihre Informationen zu verkaufen. Es gibt jedoch Geschäftszwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten mit bestimmten Dritten teilen, ohne Sie darüber zu informieren, wie unten dargelegt:
- Vertreter, Berater und Drittanbieter von Dienstleistungen: Wie viele andere Unternehmen auch, beauftragt BetterManager manchmal andere Unternehmen oder Berater mit der Durchführung bestimmter geschäftsbezogener Funktionen. Beispiele für solche Funktionen sind der Versand von Informationen, die Pflege von Datenbanken und die Bearbeitung von Zahlungen. Wenn wir ein anderes Unternehmen mit der Durchführung einer solchen Funktion beauftragen, stellen wir ihnen nur die Informationen zur Verfügung, die sie zur Durchführung ihrer spezifischen Funktion und ausschließlich für unsere Geschäftszwecke benötigen. Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben oder sofern wir Sie nicht anderweitig informieren, haben unsere Dienstleister kein Recht, die von uns an sie weitergegebenen persönlichen Daten über das hinaus zu verwenden, was wir für den Geschäftszweck des Betriebs und/oder der Entwicklung und Gestaltung des Dienstes und der Produkte für notwendig erachten.
- Analyse durch Dritte: Wir verwenden Analysetools von Drittanbietern, wie z. B. Google Analytics, um Nutzungsdaten zu sammeln, zu überwachen und zu analysieren, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Service besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher und Geschäftskunden abzustimmen. Dementsprechend werden die Nutzungsdaten an Google weitergegeben, das über eine eigene Datenschutzrichtlinie verfügt, in der die Verwendung dieser Daten geregelt ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie Google diese Informationen verwendet.
- Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre persönlichen Daten auch an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften weitergeben; wenn wir dies tun, unterliegt die Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten jedoch dieser Richtlinie.
- Geschäftstransaktionen: Wir können personenbezogene Daten in Verbindung mit einem geplanten Kauf, einer Fusion oder Übernahme eines Teils unseres Unternehmens offenlegen, vorausgesetzt, wir informieren jeden potenziellen Käufer, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwenden darf.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir dazu per Gesetz, Gerichtsbeschluss, Vorladung oder in einem anderen rechtlichen Verfahren verpflichtet sind, oder wenn wir glauben, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um einem Gesetz, einer Vorschrift oder einer rechtlichen Aufforderung nachzukommen; um die Sicherheit einer Person zu schützen; um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu lösen; oder um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen.
- Zusammengefasste und/oder nicht identifizierte Informationen: Wir können zusammengefasste und/oder anonymisierte Informationen, die über den Dienst gesammelt wurden, offenlegen, und die Verwendung und Offenlegung solcher zusammengefassten und/oder anonymisierten Informationen durch uns oder Dritte unterliegt keinen Einschränkungen gemäß dieser Richtlinie.
- Andere: Wir können Ihre persönlichen Daten an jede andere Person weitergeben, wenn Sie der Weitergabe zustimmen.
5. die Rechte der Kinder auf Privatsphäre
Die Dienste richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren, und BetterManager möchte keine persönlichen Daten von Kindern unter 18 Jahren sammeln und versucht auch nicht, diese zu sammeln, und erlaubt auch nicht wissentlich, dass solche Personen registrierte Nutzer der Dienste werden. Persönliche Daten eines Kindes unter 18 Jahren, das Mitglied einer Gemeinschaft ist, müssen von den Eltern oder dem gesetzlichen Vormund des Kindes im Namen des Kindes übermittelt werden. Wenn wir feststellen, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten aus unseren Systemen zu entfernen. Wenn Sie glauben, dass das Unternehmen versehentlich Informationen von einem Kind unter 18 Jahren gesammelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo@bettermanager.co.
6 Links zu Websites von Drittanbietern
Wir sind weder für die Praktiken von Websites Dritter, die mit dem Dienst verlinkt sind, noch für die darin enthaltenen Informationen oder Inhalte verantwortlich. Bitte denken Sie daran, dass unsere Richtlinie nicht mehr gültig ist, wenn Sie über einen Link vom Dienst zu einer Website eines Dritten gelangen. Ihr Surfen und Ihre Interaktion auf den Websites Dritter, einschließlich derer, die einen Link zu unserer Website oder unserem Service haben, unterliegt den Regeln und Richtlinien der jeweiligen Website Dritter.
7. Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Mechanismen
Wir und unsere autorisierten Partner verwenden Cookies und andere Technologien zur Informationserfassung für eine Vielzahl von Zwecken. Diese Technologien können uns persönliche Informationen, Informationen über Geräte und Netzwerke, die Sie für den Zugriff auf unsere Websites verwenden, und andere Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites liefern.
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um entweder Werbung auf den Websites anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unsere Partner können Technologien wie Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites und anderen Websites zu sammeln, damit wir Ihnen Werbung vorschlagen können, die auf Ihren Surfaktivitäten und Interessen basiert. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen für die Schaltung von interessenbezogener Werbung verwendet werden, können Sie hier klicken (oder wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, hier). Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch nicht von der Schaltung von Werbung ausgeschlossen werden und weiterhin allgemeine Werbung erhalten.
Web-Beacons, Tags und Skripte können auf unseren Websites oder in E-Mails oder anderen elektronischen Mitteilungen, die wir an Sie senden, verwendet werden. Diese helfen uns bei der Bereitstellung von Cookies, bei der Zählung der Besuche auf unseren Websites, beim Verständnis der Nutzung und der Effektivität von Kampagnen und bei der Feststellung, ob eine E-Mail geöffnet wurde und ob darauf reagiert wurde. Wir können Berichte über die Nutzung dieser Technologien durch unsere Drittanbieter auf individueller und aggregierter Basis erhalten.
Wir verwenden Local Storage Objects ("LSOs") wie HTML5, um Inhaltsinformationen und Einstellungen zu speichern. Verschiedene Browser bieten möglicherweise eigene Verwaltungstools zum Entfernen von HTML5-LSOs an. Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Funktionen auf unseren Websites bereitzustellen oder um Werbung auf der Grundlage Ihrer Web-Browsing-Aktivitäten anzuzeigen, verwenden LSOs wie HTML5 und Flash, um Informationen zu sammeln und zu speichern. Für weitere Informationen über die Verwaltung von Flash-LSOs klicken Sie bitte hier.
Protokolle:
Wie bei den meisten Websites und Diensten, die über das Internet bereitgestellt werden, erfassen wir bestimmte Informationen und speichern sie in Protokolldateien, wenn Sie mit unseren Websites und Diensten interagieren. Zu diesen Informationen gehören Internetprotokolladressen (IP-Adressen) sowie Browsertyp, Internetdienstanbieter, URLs von Verweis-/Ausgangsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel, Informationen, nach denen Sie suchen, Gebiets- und Spracheinstellungen, Identifikationsnummern, die mit Ihren Geräten verbunden sind, Ihr Mobilfunkanbieter und Informationen zur Systemkonfiguration. Gelegentlich verknüpfen wir persönliche Daten mit den in unseren Protokolldateien gesammelten Informationen, um unsere Websites und Dienste zu verbessern. In einem solchen Fall behandeln wir die kombinierten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie.
Analytik:
Wir sammeln Analysedaten, wenn Sie die Websites nutzen, um sie zu verbessern. Wir können auch anonyme Daten über Ihre Handlungen auf unseren Websites mit Drittanbietern von Analysediensten teilen.
8. Kalifornien verfolgt die Offenlegung nicht
Derzeit erkennen unsere Systeme keine "Do-not-track"-Anfragen von Browsern. Sie können jedoch, wie oben beschrieben, das Tracking deaktivieren (z. B. durch die Deaktivierung von Cookies). Für weitere Informationen über Tracking klicken Sie bitte hier.
9. Plug-ins, Widgets für soziale Medien
Unsere Website kann Social-Media-Funktionen und -Widgets wie die Facebook-Like-Schaltfläche und die Schaltfläche "Teilen Sie dies" sowie andere interaktive Miniprogramme enthalten, die auf unserer Website ausgeführt werden und das Funktionieren bestimmter Funktionen ermöglichen (z. B. Blogs und Kommentare). Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse, die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, oder andere Informationen erfassen und können ein Cookie setzen oder andere Tracking-Technologien verwenden, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert und für andere Zwecke. Diese Funktionen werden zwar auf unserer Website angezeigt, werden aber von Dritten gehostet und unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien, nicht dieser.
10. die Übertragung von Personal
Informationen für die Vereinigten Staaten
Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, werden Ihre persönlichen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeitet, die möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau haben wie das Land, in dem Sie sich befinden. Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Dazu gehört, soweit erforderlich, die Umsetzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR in Länder außerhalb des EWR. Weitere Einzelheiten können auf Anfrage mitgeteilt werden.
11. Rechtsgrundlage für unsere Nutzung (nur für Besucher des EWR)
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") befinden, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben.
In der Regel werden wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn wir diese zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder der Gemeinschaft, der Sie angehören, benötigen, wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen oder wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben.
Wenn wir Sie auffordern, personenbezogene Daten bereitzustellen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, werden wir dies zum entsprechenden Zeitpunkt klarstellen und Sie darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht (sowie über die möglichen Folgen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen).
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berufung auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erheben und verwenden, werden wir Ihnen zu gegebener Zeit mitteilen, worin diese berechtigten Interessen bestehen.
Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten für eine bestimmte Verarbeitungstätigkeit erheben und verwenden, oder weitere Informationen dazu benötigen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten verwenden.
12. sicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die von uns erfassten Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Datensicherheitsmaßnahmen eine 100%ige Sicherheit garantieren können. Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Passwort, Ihr Telefon und Ihren Computer zu schützen, indem Sie sich u. a. nach der Nutzung eines gemeinsam genutzten Computers abmelden, ein sicheres Passwort wählen, das niemand sonst kennt oder leicht erraten kann, und Ihr Login und Passwort geheim halten.
13. datenschutzrechte
Die Datenschutzgesetze geben bestimmten Personen Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten. Zu diesen Rechten gehören unter anderem die folgenden (zum Beispiel, wenn Sie im EWR ansässig sind oder ein Verbraucher sind, der in Kalifornien ansässig ist):
Zugang, Berichtigung, Aktualisierung oder Antrag auf Löschung. Sie haben das Recht, auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben. Für Verbraucher, die in Kalifornien ansässig sind, beinhaltet dies das Recht, anzufragen, welche persönlichen Daten für einen geschäftlichen Zweck gesammelt oder weitergegeben werden. Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten, auf die Sie nicht direkt über die BetterManager-Website zugreifen können, zugreifen (in einem tragbaren Format), sie korrigieren, aktualisieren oder ihre Löschung beantragen möchten, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten verwenden. Wir verkaufen die persönlichen Daten unserer Verbraucher nicht.
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie möglicherweise die folgenden zusätzlichen Rechte:
Einspruch gegen die Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung oder Antrag auf Übertragbarkeit. Wenn Sie sich im EWR befinden, können Sie außerdem der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Auch hier können Sie diese Rechte ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten verwenden.
Abmeldung. Sie haben das Recht, sich jederzeit von den Marketing-E-Mails, die wir Ihnen senden, abzumelden. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie auf den Link "Abmelden" oder "Opt-out" in den Marketing-E-Mails klicken, die wir Ihnen senden. Wenn Sie andere Formen des Marketings (z. B. Postmarketing oder Telefonmarketing) ablehnen möchten, geben Sie dies bitte in Ihren "Datenschutzeinstellungen" in den BetterManager-Produkten und -Diensten oder auf der BetterManager-Website an oder kontaktieren Sie uns unter den im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten. Es kann bis zu 10 Arbeitstage dauern, bis wir Ihre Abmeldungsanfrage bearbeitet haben.
Zustimmung zurückziehen. Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt ist.
Recht auf Beschwerde. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde. (Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum finden Sie hier).
Wir beantworten alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten. Wir können Sie bitten, uns einen amtlichen oder sonstigen Ausweis vorzulegen, um Ihre Identität und Ihre Berechtigung zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte zu bestätigen und um sicherzustellen, dass wir Zugang zu Informationen gewähren, die sich auf die richtige Person beziehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB):
Oliver Waller, dpo@bettermanager.co
14 Aufbewahrung von Daten
Wir speichern die von uns gesammelten personenbezogenen Daten, wenn dies aus geschäftlichen Gründen erforderlich ist (z. B. um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende gesetzliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen). Wenn wir keine laufende legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir sie sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
15. änderungen an unserer Politik
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Die Verwendung der von uns erfassten personenbezogenen Daten unterliegt der zum Zeitpunkt der Verwendung dieser personenbezogenen Daten geltenden Richtlinie. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, die sich wesentlich auf unsere Praktiken in Bezug auf die zuvor erfassten personenbezogenen Daten auswirken, oder wenn wir Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen einholen müssen, werden wir Sie im Voraus über eine solche Änderung informieren, indem wir eine Ankündigung in unserem Dienst veröffentlichen oder Sie direkt per E-Mail oder auf anderem Wege kontaktieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
16. Kontaktaufnahme ist einfach
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Richtlinie haben oder wenn Sie eine Behinderung haben und diese Mitteilung in einem anderen Format benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo@bettermanager.co.
Diese Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert: 12. August 2022 und beschreibt, wie wir in den letzten 12 Monaten mit persönlichen Daten umgegangen sind.
Sie möchten eine Demo anfordern, haben eine Frage oder benötigen Unterstützung? Teilen Sie Ihre Anfrage unten mit.